DetmoldSound.Club

Sehr gemischter Chor

– und gerade deswegen eine tolle Gemeinschaft! Das zeigt sich auch an unseren regelmäßigen Chorwochenenden und gemeinsamen Festen.


Unser Probenraum ist das Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Heiligenkirchen, Kirchweg 16. Hier singen wir jeden Dienstagabend (19:45-21:45 Uhr) zusammen. Komm doch vorbei und

Wanted!

Wir suchen aktuell Tenöre und Bässe. Über deine Nachricht im Kontaktformular freuen wir uns!

Aktuell

Let it shine!
Wir treten am 15. Dezember um 16:30 Uhr in der ev. Kirche Heiligenkirchen auf. Es erwartet euch ein weihnachtliches Programm der anderen Art.


Unser gemeinsames Konzert mit dem Philharmonischen Chor Lippe und „Taste of Sound“ in Bega und Lage war ein voller Erfolg!

Pressemeldung LZ 29.1.24
Pressemeldung LZ 29.1.24

Wer wir sind

Gute Frage! Wie bringt man einen bunten Haufen freundlicher und engagierter Menschen mit – zumindest dienstags abends – stetig guter Laune und einer unbändigen Lust und Spaß am gemeinsamen Singen auf einen Nenner? Unsere ehemalige Sound.clubberin Marie hat es mal versucht, als sie unsere aktuellen Chorfotos zu sehen bekam.

"Sympathische Truppe mal tausend, würde ich sagen ...ich bekomme gerade eine heftige Sehnsuchtsattacke!"
Marie, ehemalige Sound.clubberin

Die Stimmlagen

Sopran

Die höchste Frauenstimmlage ist der Sopran. Wir singen auch Stücke mit zwei Sopranstimmen – erster und zweiter (Mezzo)Sopran. Oftmals, aber bei Weitem nicht immer – ist der Sopran für die Leads zuständig. Und natürlich darf der glockenhelle Klang auch sonst nicht fehlen im DSC.

Im Sopran singen bei uns derzeit Silvia, Ulla, Petra, Iris, Christina, Birte, Stefanie und Gerlinde.

Alt

Die tiefere Frauenstimmlage ist der Alt – auch Alto oder in der Mehrzahl Alti genannt. Das hat natürlich nichts mit dem Alter zu tun. 😉 Der Alt ist die klangvolle Untermalung im Sound des DSC – manchmal übernimmt er auch die Leads – und ist daher unerlässlich.

Hier singen derzeit Kerstin, Karin, Elke, Susanne, Ingrid und Miriam.

Tenor

Die höhere Männerstimmlage ist der Tenor. Unsere Tenöre übernehmen auch schonmal die Führung in den Stücken und sorgen im DSC-Klang für Gänsehaut-Feeling. Daher sind sie absolut unverzichtbar.

Hier singen derzeit Jens, Sebastian und Matthias – und bald auch Du?

Bass

Die tiefe Männerstimmlage ist der Bass. Die Bässe sind grundsätzlich zuständig für den Beat und den Groove – sie können aber auch noch viel mehr. Und ohne sie geht natürlich gar nichts im DSC.

Derzeit singen im DSC-Bass Gerd, Ingo, Peter, Uli und Michael – und bald auch Du?

Wie alles anfing

Im Sommer 2020 setzte Gerd ein Zeichen: der DetmoldSoundClub wurde gegründet. Mitten in der Corona-Pandemie war das nicht gerade einfach. Dennoch haben wir uns weiterentwickelt und konnten 2022 sogar schon zwei erste Konzerte geben.
Auch im kommenden Jahr wollen wir „auf die Bühne“: Mit Garry Walters, dem besten Jung-Chorleiter, den Detmold derzeit zu bieten hat, arbeiten wir bereits an einem neuen Repertoire. Unser jährliches Chorwochenende ist ebenfalls schon geplant, um uns bestmöglich auf unser Konzert im Dezember 2024 und November 2025 vorzubereiten.

Wir suchen aktuell Tenöre und Bässe!  Über deine Nachricht im Kontaktformular freuen wir uns!

Chorleitung

Garry Walters studiert Schulmusik und Musiktheorie/Gehörbildung (Hauptfach Violoncello) an der Hochschule für Musik in Detmold. In der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen (2013-2015) sammelte er erste Erfahrung im Bereich Ensembleleitung bei Prof. Ernst Oestreicher. Nach seinem Abschluss knüpften Unterrichtsstunden an der HfM Detmold mit Felix Heitmann, Georg Hage und Prof. Anne Kohler daran an. Dadurch intensivierte sich das Interesse an der Chorarbeit. Zusätzlich erhält er weitere Impulse als Mitglied im Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold und in Pop-Up unter der Leitung von Prof. Anne Kohler. Neben dem Studium leitet er weitere Chöre in Oerlinghausen und Bielefeld.

Was wir singen

Unser Repertoire reicht von Jazz über Pop, Klassik, Musical, Folk bis hin zu Renaissance-Stücken – kurz, wir singen alles, was uns zwischen die Lippen kommt und Spaß macht, zum Beispiel:

05.11.23 Konzert in Heiligenkirchen1

An Irish Blessing

Wenn Du mal „live“ reinhören möchtest, solltest Du Dir einen unserer Konzerttermine ganz dick im Kalender ankreuzen oder komm einfach vorbei und

Wir suchen besonders Tenöre und Bässe!  Über deine Nachricht im Kontaktformular freuen wir uns!


  1. unbehandelter Live-Mitschnitt in XY-Mikrofonierung durch Prof. Dr.-Ing. Malte Kob ↩︎

Was möchtest du uns sagen?

Hau in die Tasten und lass es uns wissen! Wir freuen uns von dir zu hören.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Einverständnis